Was ist Duyster.de?

Ich bezeichne Duyster.de als Infoseite. Hier behandle ich verschiedene Themen. Diese wirst du nach und nach an der rechten Seite im oberen sehen. Es ist aktuell noch nicht alles dort zu sehen. Aber da ich die Seite neu eingerichtet habe, ist natürlich noch nicht alles drauf. 

Ich empfehle dir, die Seite in deinem Browser abzuspeichern damit du immer wieder nachsehen kannst, was es neues gibt. Die Infos, die du hier siehst, basieren nicht nur auf meinem Wissen, sondern auch auf Recherchen im Netz. 

Aber ich werde sie so zusammen führen, dass sie hilfreich sind. Als Beispiel nenne ich mal die MS. Dieses Thema wird nur Leute interessieren, die selber betroffen sind, oder einen MS-Kranken im näheren Umfeld haben. Dies ist in diesem Fall besonders wichtig. Denn wenn man mit MS gestraft ist, braucht man keine Leute um sich rum die mit ihrem Halbwissen einem MS-Kranken sagen wollen, was diese können. Sowas finde ich immer nervig ohne Ende. Ich weiß selber was ich kann und was nicht. Ich lebe den ganzen Tag damit. 

Oder was das "Organisierte Leben" betrifft. Gerade wenn man wie ich auch von Depressionen geplagt ist, muss man genau neu lernen, sein Leben zu organisieren. Das beinhaltet zum einen Dinge wie wann man wo was bestellt oder wie man gewisse Dinge Zuhause lagert um den Überblick zu haben, was vorrätig ist und wie lange der Vorrat noch reicht. Solche Dinge werde ich im Bereich Oganisiertes Leben behandeln. 

In der "Promiwelt" behandle ich Promis, die ich per Facebook kennen gelernt habe über die Jahre. Ich werde sicher nicht wie bestimmte "Käseblättchen" erfundene Geschichten über die Leute verbreiten. Sowas macht man nicht bei guten Bekannten. Da kommt dann sowas bei raus, was schon sehr fragwürdig ist, aber es gibt solche Menschen. Und dies weiß ich direkt von Maria. 

Ich hatte auch lange Zeit hin und her überlegt, wie ich meine Infoseite nenne. Aber was ist naheliegender als "Duyster.de"?  Mein Nachname ist nun mal "Duyster"  und ich habe sowieso schon seit Jahren die Domain www.Duyster.de

Ich hatte lange Zeit Zweifel, weil keiner weiß, wie der Name ausgesprochen wird. Ich habe in meinem Leben schon alle Möglichkeiten gehört. Aber hier kann ich es ja nun für alle ersichtlich machen. 

DUYSTER WIRD DÜSTER ausgesprochen. Aber spare dir die dummen Witze. Die hab ich auch schon alle gehört, seit ich Kind war. Also über 50 Jahre. Selbst wenn dir noch ein neuer Spruch einfällt, den ich nicht kenne. Es langweilt mich trotzdem. 😊

Es gibt sicher auch andere Aussprachen, obwohl der Name gleich geschrieben wird. Aber ich bin diese Aussprache nun mal so gewohnt seit ich ein Kind war. Warum  meine Vorfahren dies so ausgesprochen haben, weiß ich nicht. 

Aber wie ich vor Jahren im Internet recherchiert habe, gibt es häufig in Belgien und den Niederlanden. Da ich Verwandte in Rötgen wohnen habe, tippe ich mal darauf, ich von Belgien abstamme. Aber ist nur eine Vermutung. Jedenfalls ist der Name in den beiden Ländern so häufig wie bei uns Müller oder Meier. 

Früher als Kind war mir der Name eher peinlich. Wegen den dummen Witzen über ihm. Heute trage ich den Namen mit Stolz aus verschiedenen Gründen. Weil ich was geleistet habe, und weil meine Eltern mir ein anständiges Elternhaus geboten haben. Wenn ich höre, wie es bei anderen war und ist, weiß ich, dass ich stolz auf meine Eltern sein kann. Auch wenn sie manchmal nervig waren. 😇 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen